Als weltweit führendes Softwareunternehmen hat sich Microsoft der Bereitstellung leistungsstarker Serverbetriebssysteme verschrieben, um den vielfältigen Anforderungen von Unternehmen und Institutionen gerecht zu werden. Microsoft Windows Server ist ein von Microsoft für Serverumgebungen entwickeltes Betriebssystem. Seit seiner Veröffentlichung hat es mehrere Versionsiterationen durchlaufen, und jede Versionsgeneration hat erhebliche funktionale Verbesserungen und Erweiterungen mit sich gebracht. In diesem Artikel werden die Hauptversionen von Microsoft Windows Server und ihre wichtigsten Funktionen im Detail vorgestellt.
Windows Server 2003
Erscheinungsjahr: 2003
Windows Server 2003 ist der Nachfolger von Windows Server 2000 und bietet höhere Stabilität und Sicherheit. Es führt eine verbesserte Version von Active Directory ein, erweitert Gruppenrichtlinienfunktionen und bietet stärkere Speicher- und Netzwerkverwaltungsfunktionen. Darüber hinaus unterstützt es auch .NET Framework, was es Entwicklern erleichtert, webbasierte Anwendungen zu erstellen und bereitzustellen.
Windows Server 2008
Erscheinungsjahr: 2008
Windows Server 2008 hat auf der Basis von Windows Server 2003 erhebliche Verbesserungen vorgenommen. Es führte die Hyper-V-Virtualisierungsplattform ein, die es Unternehmen ermöglicht, Hardwareressourcen effektiver zu nutzen. Diese Version erhöht außerdem die Sicherheit, fügt eine Server Core-Installationsoption hinzu und verringert die Angriffsfläche des Systems. Darüber hinaus bietet Windows Server 2008 auch eine verbesserte Unterstützung für Dateisysteme und Netzwerkprotokolle.
Windows Server 2012
Erscheinungsjahr: 2012
Windows Server 2012 markiert den großen Wechsel von Microsoft zum Cloud Computing. Es führt eine neue Benutzeroberfläche ein, verbessert die Hyper-V-Virtualisierungsfunktionen, unterstützt größere virtuelle Maschinen und eine effizientere Ressourcenverwaltung. Diese Version bietet außerdem Speicherplätze und ReFS (Resilient File System) und bietet so stärkere Datenspeicher- und Wiederherstellungsfunktionen. Darüber hinaus verbessert Windows Server 2012 auch PowerShell und bietet leistungsfähigere automatisierte Verwaltungstools.
Windows Server 2016
Erscheinungsjahr: 2016
Windows Server 2016 stärkt weiterhin die Cloud-Computing- und Virtualisierungsfunktionen. Es führt Nano Server ein, eine einfachere Installationsoption, die den Wartungs- und Verwaltungsaufwand reduziert. Windows Server 2016 bringt außerdem Windows-Container und Hyper-V-Container mit, wodurch die Anwendungsbereitstellung und -verwaltung flexibler wird. Darüber hinaus enthält die Version auch erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Shielded Virtual Machines und Just Enough Administration (JEA).
Windows Server 2019
Erscheinungsjahr: 2018
Windows Server 2019 verbessert die Unterstützung für Hybrid-Cloud-Umgebungen weiter. Es integriert Azure-Dienste und ermöglicht es Unternehmen, lokale Umgebungen einfacher auf die Cloud auszudehnen. Die Version erweitert außerdem die Speicher- und Rechenkapazitäten und bietet System Insights für vorausschauende Analysen und Kapazitätsplanung. Windows Server 2019 verbessert außerdem die Sicherheit und fügt weitere Schutzmaßnahmen hinzu, um die Sicherheit von Daten und Anwendungen zu gewährleisten.
Windows Server 2022
Erscheinungsjahr: 2021
Als neueste Version bringt Windows Server 2022 weitere Neuerungen und Verbesserungen. Es stärkt die Integration mit Azure, unterstützt Hybrid-Cloud-Szenarien und sorgt für mehr Flexibilität und Effizienz. Diese Version führt Advanced Threat Protection und Secured-Core Server ein, um die Sicherheitsschutzfunktionen weiter zu verbessern. Darüber hinaus verbessert Windows Server 2022 auch die Speicher- und Netzwerkleistung und unterstützt schnellere Datenübertragungs- und Verarbeitungsgeschwindigkeiten.
Es ist ersichtlich, dass Microsoft von Windows Server 2003 bis Windows Server 2022 die Leistung, Sicherheit und Verfügbarkeit seines Serverbetriebssystems durch Verbesserungen und Innovationen in jeder Versionsgeneration kontinuierlich verbessert hat. Jede Version bietet unterschiedliche Features und Funktionen, um den Anforderungen verschiedener Branchen und Unternehmen gerecht zu werden. Mit der Entwicklung der Cloud-Computing- und Virtualisierungstechnologie wird das Betriebssystem Windows Server von Microsoft weiterhin eine wichtige Rolle in der IT-Infrastruktur von Unternehmen spielen und den technologischen Fortschritt und die Geschäftsentwicklung fördern. Das Verständnis der Funktionen und Vorteile jeder Version kann Unternehmen dabei helfen, fundiertere Entscheidungen bei der Auswahl und Bereitstellung von Serverbetriebssystemen zu treffen.